Waffeln
Ich stelle hier zwei unkomplizierte Waffel-Rezepte vor, die mir beide gefallen.Frisch gebacken schmecken beide fast gleich und sehen auch fast gleich aus (siehe Foto). Waffeln serviert man typischerweise mit Puderzucker, Schokosoße oder Sahne mit Kirschen oder Erdbeeren. Ich mag sie auch gerne mit Apfelmus oder Marmelade.
Tipps zum Waffeleisen
Waffeleisen neigen dazu, am Anfang viel zu heiß zu werden. Es dauert eine Weile, bis sich die richtige Temperatur eingependelt hat. Bei meinem Gerät 20 Minuten.Viele Geräte wollen vor der ersten Waffel eingeölt werden. Mache das am Besten mit einem Pinsel und sehr wenig Öl - nur ein par Tropfen, damit sich kein ranziges Öl in den Ritzen des Gerätes fest setzt.
Habe Geduld. Wenn du das Gerät zu früh öffnest, klebt die Waffel an und zerreißt. Bei meinem Gerät muss ich 4 Minuten warten. Benutze am Gerät nur weiche Werkzeuge (z.B. aus Holz) um die Beschichtung zu schonen.
Belgische (Lütticher) Waffeln mit Hefe
Zutaten für 12 Waffeln:- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ein halbes Stück frische Hefe
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Esslöffel Zucker
- 150 ml warme Milch 30°C (alternativ: Wasser)
- 350 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
Schneide die Butter in kleine Stücke und bringe sie in einer warmen Schüssel langsam zum schmelzen. Löse während dessen die Hefe zusammen mit den beiden Zuckersorten in warmer Milch auf. Mit einem Löffel sollst du Mehl, Salz und Eier verrühren. Dann die Hefe-Milch dazu geben, und zum Schluss die geschmolzene Butter. Benutze danach einen Handmixer mit Rührbesen, um den Teig gründlich zu vermischen.
Lasse den Teig eine Stunde gehen, er sollte bis dahin sein Volumen erheblich vergrößert haben. Dann kannst du die Waffeln backen.
Schnelle Waffeln mit Backpulver
Zutaten für 10 Waffeln:- 70 g Butter
- 3 Eier
- 4 Esslöffel Zucker
- 300 g Weizenmehl
- 1 gehäufter Teelöffel Backpulver (halbes Tütchen)
- 1 Prise Salz
- 220 ml Milch
Schneide die Butter in kleine Stücke und bringe sie in einer warmen Schüssel langsam zum schmelzen. Trenne das Eiweiß vom Eigelb in zwei Schüsseln. Das Eiweiß soll mit einem Handmixer zusammen mit 2 Esslöffel Zucker schaumig gerührt werden.
Verrühre das Eigelb mit dem Mehl, Backpulver, 2 Esslöffel Zucker, eine Prise Salz, der geschmolzenen Butter, und der Milch. Der Zucker soll dabei ganz aufgelöst werden.
Heben zum Schluss den Ei-Schaum mit einem Löffel unter den Teig. Er kann sofort gebacken werden.