Mahjongg ist ein tolles Spiel aus Asien für die ganze Familie, zwei bis vier Spieler.
Nachdem sich die originalen Turnier-Regeln für Familie und Freunde als zu komplex heraus stellten, habe ich mit drei Kindern die vorliegende einfache Regel erarbeitet. Sie verzichtet auf das komplexe Auswürfeln der Vorbereitungsphase und das Zählen von Punkten. Dadurch entfallen auch die Bonus-Steine und die Figur "Kong".
Eine Runde dauert typischerweise 15 Minuten. Man spielt mehrere Runden, so dass jeder mal die Chance zum Gewinnen bekommt.
Tipp: Achte beim Kauf der Spielsteine darauf, dass sie mit arabischen Ziffern beschriftet sind und mindestens 20×30×12 mm groß sind. Miniatur-Spielsteine sind nämlich selbst für kleine Kinderhände zu unhandlich.
Die obigen Steine gibt es alle vier mal. Auf "Bambus 1" ist meistens ein Vogel gemalt. Die drei Drachen heissen "grüner Drache", "roter Drache" und "weißer Drache". Der weiße Drache wird meist durch ein blau umrahmtes Blatt Papier symbolisiert, oder wie hier durch einen leeren Stein (weil der weiße Drache unsichtbar ist).
Außerdem gibt es noch acht einzelne Bonus Steine mit unterschiedlichen Blumen oder Jahreszeiten, sowie optional vier Joker. Diese Steine benutzen wir nicht:
Eine Stelle der Mauer wird als „Anfang“ festgelegt. Die Spieler nehmen abwechselnd 13 Steine vom Anfang der Mauer und stellen sie so vor sich auf, dass die anderen Mitspieler sie nicht sehen können.
Kurz-Fassung zum Ausdrucken auf ein Blatt Papier: PDF Download